Wie Sie mit Hilfe von VTK effizienter performen und die Grundlage für erfolgreiche Projekt- und Prozessarbeit legen.

  • von Thomas Köneke
  • 12 Dez., 2018

Projekt- und Prozessmanagement ist ein Begriff, der mit einer hohen Bandbreite versehen ist: Was ist ein Projekt? Ich sage gerne dazu: Wir bauen doch kein Atomkraftwerk! Jeder von uns hat in seiner täglichen Arbeit oder auch privat irgendwelche klein bis mittel große Projekte. Ob Feiern, Umbaumaßnahmen, der Jahresurlaub, der bevorsteht, bis hin zum Autofahren und dazu gehört in der Regel immer ein Prozess oder ein Projekt dazu.

Meine Beobachtung haben gezeigt, wann und wie Projekt- und Prozessmanagement am erfolgreichsten waren und welche drei Faktoren am wichtigsten sind.

Und zwar die Faktoren: VTK.

Das steht für: Verantwortlichkeit, Transparenz und Kommunikation.

Mein Name ist Thomas Köneke, ich bin der Prozessberater und seit mehr als 20 Jahren, zuerst als leitender Angestellter im Konzern, heute in mittelständischen Unternehmen mit der Mission unterwegs, Unternehmern und Abteilungen zu helfen Ihre Projekte- und Prozesse schneller, effizienter und besser zu machen.

1. Verantwortlichkeit

In den 7W Fragen des Projektmanagements lautet die vierte Frage:

  1. WO stehen wir
  2. WARUM machen wir das Projekt
  3. WAS soll konkret erreicht werden
  4. WER ist involviert
  5. WIE können Sie das Ziel erreichen
  6. Bis WANN?
  7. WIE viel?

Quelle: https://www.openpm.info/display/openPM/7+W-Fragen+des+Projektmanagements

Wer ist involviert? Damit ergibt sich einer der ersten Schwerpunkte für den Erfolg, die Verantwortlichkeit. Hierzu benutze ich persönlich seit Jahren die RACI-Methode.

Mit dieser Methode wird der Informationsprozess während eines Projektes und einem Prozess absolut sichergestellt. Gerade wenn es um Prozesse geht, wird die virtuelle Struktur damit auch in eine einfache, greifbare und reale Sichtbarkeit gebracht.

Damit reden wir von einer klaren Verantwortlichkeiten-Matrix, die das Projekt und deren Prozessteilnehmer immer und zu jeder Zeit, eine Orientierung über Ihre eigene Position, deren Rolle und Verantwortlichkeit geben.

Die Abkürzung steht für:

Responsible - Wer ist für die Durchführung der Aufgabe verantwortlich?

Accountable - Wer entscheidet, ob die Aufgabe korrekt durchgeführt wurde?

Consulted - Wer wird zur Durchführung der Aufgabe befragt?

Informed - Wer wird über die Ergebnisse der Aufgabe informiert?

Damit behaupte ich könnte ein Dialog, den wirklich jeder von uns kennt: „Oh, dafür bin ich nicht zuständig!“ in Zukunft zu einem sehr positiven Ergebnis bzw. zu einer hohen Kundenzufriedenheit führen, weil genau beschrieben wird Wer zuständig ist.

Zu einer klaren Zuordnung gehört auch, dass pro Aufgabe nur einer die Verantwortung besitzt. Sobald nämlich zwei Personen mit einer Aufgabe betraut sind, wird es garantiert in die Hose gehen, weil jeder dachte: „Ich dachte, Du machst es fertig!“

Dies ist ein möglicher und positiver Beweis für die RACI-Methode, weil diese beiden Formen von Verantwortung in Accountable beschrieben wird, also wer hat den Hut auf.

Key Take-Aways:

  • Nutzen Sie RACI damit jede Person im Projektteam genau weiß, welches Ihre klare Verantwortung ist. Aktiv oder auch passiv und vor allem auch bis wann.
  • Wenn es klare Zuordnungen von Verantwortungen gibt, können Aufgaben qualitativ und rechtzeitig mit einem hohen Maß an Professionalität erledigt werden!
  • Ordnen Sie eine Aufgabe auch nur einer Person zu.


2. Transparenz

Der zweite Schwerpunkt ist die Transparenz. Im Prozessmanagement einer der größten Unstimmigkeiten. Es wurden neue Prozess-Abläufe implementiert, es stehen jedoch die alten Prozesse immer noch zur Verfügung. Der Mensch ein Gewohnheitstier. Also warum sollte er etwas Neues tun, wenn sich doch das Alte bewährt hat und er über das Neue, keine Information besitzt?

Also rechtzeitig Transparenz schaffen oder anders gesagt Nachvollziehbarkeit schaffen. Transparenz ist wichtig, aber nur wenn die Informationen auch rechtzeitig bei den richtigen Personen ankommen wird Wirkung erzielt.

Oft wird beispielsweise versucht Probleme im kleinen Kreis zu lösen, bevor sie offen angesprochen werden. Häufig ist es aber dann schon zu spät für eine gute und einfache Lösung.

Aus diesem Grund sollte in jedem Projektteam ein konstruktives Miteinander gefördert werden, sodass die einzelnen Mitarbeiter die Probleme frühzeitig ansprechen können und so auch frühzeitig gemeinsam an einer Lösung gearbeitet werden kann! Dazu gehört auch eine entsprechende Infrastruktur zum beisteuern eben dieser Lösungen.

Mit klaren internen Prozessen können Sie dem Phänomen: „Alle Wissen wie es funktioniert - machen es aber trotzdem anders“ gezielt und Ergebnisorientiert gegensteuern.

Key Take-Aways

  • Schaffen Sie Transparenz zu neuen Prozessen. Erzeugen Sie bei Ihrem Team Bewusstsein.
  • Begründen Sie warum die Dinge jetzt anders gemacht werden.
  • Sorgen Sie für eine Infrastruktur in den gegenseitigen Anregungen zu Prozessen ausgetauscht werden können.


3. Kommunikation

Wie offen kommunizieren Sie mit wem und wann? Gibt es versteckte Details, die Sie mit ihren Mitarbeitern, dem Steering Committee oder mit anderen Akteuren teilen? Achten Sie darauf, dass die jeweiligen Akteure auch wirklich informiert sind.

Viele Probleme/Missverständnisse entstehen nämlich deshalb, weil Person A sich ganz sicher war, dass Person B über etwas informiert ist, aber in Wirklichkeit wusste Person B nur einen Teil bzw. war gar nicht im Bilde. Gerade wenn es um vertrauliche Details geht müssen Sie hier ganz besonders sorgfältig Kommunizieren.

Stellen Sie doch mal die Rückfrage: „Haben Sie die Details zu X erhalten?“

Hier vermischt sich die RACI-Methode sehr positiv, weil dort unter dem Buchstaben I-„Informed“ die Personen, Organisationen und Abteilungen zu finden sind, die in der Kommunikationsrolle und mit einer etwaigen Informationsversorgung genau beschrieben wird. Ich finde, wenn von vornherein eine transparente Kommunikation auf allen Ebenen herrscht, ohne versteckte Details, dann haben Sie bereits eine solide Basis geschaffen.

Key Take-Aways:

  • Achten Sie darauf, dass jeder Projektakteur alle Informationen hat
  • Übernehmen Sie Verantwortung, dass Informationen auch ankommen. Fragen Sie: „Haben Sie die Details zu X erhalten?“
  • Halten Sie die Augen nach versteckten Details offen und überlegen Sie genau, wie sie mit ihnen umgehen.

Fazit: 

Achten Sie zu jeder Zeit darauf, dass klare Verantwortlichkeiten definiert sind, Transparenz in allen Ebenen herrscht und eine regelmäßige Kommunikationsstruktur vorhanden ist.

Im Podcast von MOVYNG MEDIA haben wir sehr ausführlich über das Thema Projekt gesprochen.

Den Link finden Sie hier. https://itunes.apple.com/de/podcast/27-prozessmanagement-teil-1/id1358645474?i=1000418268874&mt=2

Mehr zu mir und meinem Unternehmen tumes.org finden Sie hier.

www.tumes.org

Viel Erfolg!

Thomas Köneke - Der Prozessberater

von Thomas Köneke 30. Dezember 2019
Jan Roskosch und Thomas Köneke - Am Anfang - gab es eine Idee! . Am Anfang - gab es eine Idee! Vom ersten Podcast bis …… . Jan war derjenige, der mir vor einem Jahr geraten hat einen Podcast zu machen und jetzt reden wir darüber, was bis dato passiert ist und wir geben Euch noch ein paar wichtige Tipps auf was man für den Anfang einer Podcast-Serie unbedingt beachten sollte. .  . Kontakt: Jan Roskosch MOVYNG MEDIA GmbH Brüder-Knauß Str. 54 Darmstadt 64285 E-Mail: jan@movyng-media.de . Webseite: https://movyng-media.de . Linkedin: https://www.linkedin.com/in/janroskosch/ . Hören Sie schon unseren beliebten Agentur-Podcast auf iTunes (https://apple.co/2HuDNUU) und Spotify (http://spoti.fi/2p9oryf). . . . 🎙iTunes: https://apple.co/2PNoTyw . 🎙Spotify: https://spoti.fi/2Y6aL6r . 🎙Soundcloud: http://bit.ly/2WqgP9h . 🎙Direkter Link: www.tumes.de . Viel Spaß beim Podcast Thomas Köneke Geschäftsabläufe bis zu 28 % effizienter. Garantiert!
von Thomas Köneke 15. Dezember 2019
Heute mit dem Thema: . Link in der BIO 👇 . Thomas Zinn - Inhaber von IT-Zinn Sicherheit - Effizient - Zukunft . Managed Services Provider . Firma IT- Zinn bietet vornehmlich kleinen und mittelständigen Firmen, selbstverständlich auch Privatkunden, passgenaue und professionelle IT-Lösungen. . Thomas Zinn Wilhelmshavener Straße 3
65933 Frankfurt . Tel.: 069 38014799
Mobil: 0152 04719208
Fax: 069 38018761 . E-mail: t.zinn@it-zinn.de Webseite: www.it-zinn.de . Facebook: Xing: . 🎙iTunes: https://apple.co/2PNoTyw . 🎙Spotify: https://spoti.fi/2Y6aL6r . 🎙Soundcloud: http://bit.ly/2WqgP9h . 🎙Direkter Link: www.tumes.de . Viel Spaß beim Podcast Thomas Köneke Geschäftsabläufe bis zu 28 % effizienter. Garantiert!
von Thomas Köneke 3. Dezember 2019
Conny Schumacher – Speaker, Trainer & Bestseller-Autorin „Mach dein Ding – die rote Karte gegen Frust.“ Conny Schumacher lebt als Speakerin, Trainerin und Autorin in München. Sie studierte Sportökonomie an der Universität in Bayreuth. Sie liebt Sport seit ihrem 7. Lebensjahr und hat ihre Leidenschaft Sport zu ihrem Beruf gemacht. In ihren Vorträgen begeistert Conny Schumacher erfolgreich die Kunden, Mitarbeiter und Führungskräfte von Unternehmen und Organisationen, ihr DING zu machen. Landingpage für Israel ist www.leadership-wueste.de Website: www.conny-schumacher.de 🎙iTunes: https://apple.co/2PNoTyw 🎙Spotify: https://spoti.fi/2Y6aL6r 🎙Soundcloud: http://bit.ly/2WqgP9h 🎙Direkter Link: www.tumes.de
von Thomas Köneke 26. November 2019
Heute mit dem Thema: . Link in der BIO 👇 Elephant in the room Michaela Scheller Sie ist Inhaberin der Fa. Cairos-Consulting  aus dem Norden von Berlin genau genommen in Glienicke- sehr schöner Vorort von Berlin. Michaela ist Unternehmensberater(in), Veränderungsbegleiter(in), Kommunikator und Ermöglicher sie sorgt für den notwendigen Perspektivwechsel im Unternehmen. Kontakt: Michaela Scheller Systemische Organisationsberaterin, Diplomkauffrau, Organisationspsychologin cairos-consulting Hubertusallee 101 16548 Glienicke Nordbahn (Berlin) Mobil 0177 / 238 71 44 www.cairos-consulting.de LinkedIn Profil: https://bit.ly/2DtFYZT Elephant in the Room: https://www.cairos-consulting.de/moderationskartenset/ . . . 🎙iTunes: https://apple.co/2PNoTyw . 🎙Spotify: https://spoti.fi/2Y6aL6r . 🎙Soundcloud: http://bit.ly/2WqgP9h . 🎙Direkter Link: www.tumes.de . Viel Spaß beim Podcast Thomas Köneke Geschäftsabläufe bis zu 30 % effizienter. Garantiert!
von Thomas Köneke 20. November 2019
Heute mit dem Thema:  Link in der BIO 👇 . Bod Beredsam aus Berlin Teil I / Teil II / Bonus Track - Der Salesbooster - Experte für UpSelling! . ⭐️ „Ich bringe Menschen zu Spitzenleistungen im Verkauf.“ – BB . Ihr direkter Kontakt zu Bob Beredsam Büro Berlin Bessemerstraße 82, 14. OG West 12103 Berlin +49 30 609 88 58 15 info@bob-beredsam.com www.bob-beredsam.com www.smart-seller.com
von Thomas Köneke 23. Oktober 2019
Heute mit dem Thema:  Link in der BIO 👇 Jan Ruthard - Professioneller Web-Designer aus Frankfurt. ⭐️ Fokus auf verkaufs-psychologisches Webdesign ⭐️ Wert auf Content: So viele wertvolle Infos & Tipps wie möglich geben ⭐️ Webdesigner: Konzeption, Design & Programmierung von verkaufs-psychologischen Webseiten Kontakt: Jan Ruthard Mail: info@janruthard.de  Tel: +49 160-92725230  Adresse: Zeil 109, 60313 FFM Bereit über dein Projekt zu sprechen? . 🎙iTunes: https://apple.co/2PNoTyw . 🎙Spotify: https://spoti.fi/2Y6aL6r . 🎙Soundcloud: http://bit.ly/2WqgP9h . 🎙Direkter Link:www.tumes.de . Viel Spaß beim Podcast Thomas Köneke Agentur für Optimierung - Geschäftsabläufe bis zu 30 % effizienter. Garantiert!
von Thomas Köneke 9. Oktober 2019
Monika Cuzma Cépeda/  MCC Elite Coaching & Fremdsprachen Performance/ Speaker . Fremdsprache gehört ins Herz und nicht ins Hirn. . FREMDSPRACHE GEHÖRT INS HERZ UND NICHT INS HIRN.  . Erst dann kann sie frei fließen, das Lernen geht schnell und macht Spaß. Für die meisten Menschen ist Sprache lernen jedoch mit Anstrengung und negativen Erinnerungen verbunden. . Woran liegt das? Der Weg, sich eine Fremdsprache anzueignen, führt meistens über Grammatik und Vokabeln pauken, was noch mehr blockiert und uns im Kopf gefangen hält. Dazu kommen hemmende Blockaden und Glaubenssätze (Ich bin sprachunbegabt; mein Lehrer hat schon gesagt, das wird nichts, meine Aussprache ist schrecklich...).  . . 🎙iTunes:  https://apple.co/2PNoTyw . 🎙Spotify: https://spoti.fi/2Y6aL6r . 🎙Soundcloud: http://bit.ly/2WqgP9h . 🎙Direkter Link: www.tumes.de
von Thomas Köneke 6. Oktober 2019
Heute mit dem Thema:Link in der BIO 👇 . Turtle Methode Wie du mit der Turtle-Methode in 7 Schritten deine Prozesse analysieren kannst. . Was du in diesem Podcast lernen wirst . Was die Turtle-Methode ist. . Wie du mit der Turtle-Methode in 7 Schritten deine Prozesse analysieren kannst. . Warum die Prozessanalyse das Fundament für die Optimierung darstellt. . Warum es im Handwerk wichtig ist laufend seine Prozesse zu überprüfen. . 🎙iTunes: https://apple.co/2PNoTyw . 🎙Spotify: https://spoti.fi/2Y6aL6r . 🎙Soundcloud: http://bit.ly/2WqgP9h . Youtube: https://youtu.be/KnlPhLWjw00 Viel Spaß beim Podcast Thomas Köneke von www.tumes.org Agentur für Optimierung - Effizientere Geschäftsabläufe mit Struktur!
von Thomas Köneke 28. September 2019
Heute mit dem Thema:Link in der BIO👇 Suzanne Grieger-Langer / Autorin / Public Speaker / Profiler . Suzanne Grieger-Langer (* 1972 in Detmold als Suzanne Grieger) Unternehmerin, Profiler und Bestseller-Autorin. Schon als Kind konnte sie ihr Interesse für den Menschen nicht verbergen und entschloss sich deshalb, Pädagogik und Psychologie zu studieren, um ihre Leidenschaft zu leben. . iTunes: https://apple.co/2PNoTyw Spotify: https://spoti.fi/2Y6aL6r Soundcloud: http://bit.ly/2WqgP9h Direkter Link: www.tumes.de
von Thomas Köneke 7. September 2019
Link in der BIO 👇 . Drei Tipps für die Prozessbewertung! Seit über 20 Jahren arbeite ich in Projekten/Zentralisierungen/ Neuausrichtungen und helfe bei Umstrukturierungen von Unternehmen und deren Abteilungen. Mit diesem Podcast möchte ich Dir meine Favoriten im Prozessmanagement näher bringen. Meine drei Favoriten, wenn es um Prozessbewertung geht: _ Offensichtliche Schwachstellen _ Verdeckte Schwachstellen _ Unternehmenskulturelle Schwachstellen . 🎙 iTunes: https://apple.co/2PNoTyw . 🎙 Spotify: https://spoti.fi/2Y6aL6r . 🎙 Soundcloud: http://bit.ly/2WqgP9h . Viel Spaß beim Podcast Thomas Köneke von www.tumes.org Agentur für Optimierung - Effizientere Geschäftsabläufe mit Struktur!
Weitere Beiträge